Nutzungsbedingungen für SmartFinanceLab

1. Einleitung

Diese Nutzungsbedingungen regeln Ihre Nutzung der Website und Dienstleistungen von SmartFinanceLab. Durch den Zugriff auf unsere Website oder die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Falls Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, dürfen Sie unsere Website oder Dienste nicht nutzen.

2. Änderungen der Nutzungsbedingungen

SmartFinanceLab behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.

3. Nutzung der Dienste

SmartFinanceLab bietet Schulungen und Bildungsdienste im Bereich Künstliche Intelligenz und Finanztechnologien an. Unsere Dienste können von Einzelpersonen oder Unternehmen in Anspruch genommen werden. Sie stimmen zu, die Dienste nur für legale Zwecke zu nutzen und sich an alle geltenden Gesetze zu halten.

4. Registrierung und Konto

Für die Nutzung einiger Dienste von SmartFinanceLab müssen Sie ein Konto erstellen. Sie verpflichten sich, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und Ihre Daten aktuell zu halten. Sie sind für die Sicherheit Ihres Kontos verantwortlich und müssen uns umgehend informieren, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Konto missbraucht wurde.

5. Geistiges Eigentum

Alle Inhalte auf dieser Website, einschließlich Texte, Grafiken, Logos und Software, sind Eigentum von SmartFinanceLab und durch Urheberrechte und andere Schutzrechte geschützt. Sie dürfen diese Inhalte nur für persönliche, nicht-kommerzielle Zwecke verwenden und nicht ohne unsere ausdrückliche Genehmigung vervielfältigen oder weiterverbreiten.

6. Haftungsausschluss

SmartFinanceLab übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung unserer Website oder unserer Dienstleistungen entstehen. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Verlust von Daten oder für Fehler, die durch die Nutzung von Drittanbietersoftware oder -diensten entstehen.

7. Verfügbarkeit der Dienste

Wir bemühen uns, unsere Dienste jederzeit verfügbar zu halten, können jedoch nicht garantieren, dass unsere Website oder Dienste immer ohne Unterbrechung zugänglich sind. Wartungsarbeiten und technische Probleme können zu vorübergehenden Ausfällen führen.

8. Datenschutz

Unsere Datenschutzpraktiken sind in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben, die Sie hier einsehen können. Indem Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu.


Rücktrittsbedingungen und Rückerstattungsrichtlinie

1. Rücktritt von der Dienstleistung

Sie können von einem Vertrag über unsere Dienstleistungen innerhalb einer bestimmten Frist zurücktreten, wenn dies in den spezifischen Kursbedingungen oder dem Vertrag festgelegt ist. Falls kein Vertrag oder keine spezifische Regelung über den Rücktritt besteht, gilt eine Rücktrittsfrist von 14 Tagen nach dem Kaufdatum. Der Rücktritt muss schriftlich per E-Mail an info@smartfinancelab.com erfolgen.

2. Rückerstattung

  • Kursteilnehmer: Sollten Sie sich für einen Kurs angemeldet haben und innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf vom Kurs zurücktreten, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung. Dies gilt nur, wenn Sie noch nicht mit dem Kurs begonnen haben. Wenn Sie bereits mit dem Kurs begonnen haben, besteht kein Anspruch auf eine Rückerstattung.

  • Abonnement und wiederkehrende Zahlungen: Wenn Sie ein Abonnement für unsere Dienste abgeschlossen haben, können Sie innerhalb von 14 Tagen nach der ersten Zahlung vom Vertrag zurücktreten. Nach Ablauf der 14 Tage werden keine Rückerstattungen mehr gewährt. Bei monatlichen Zahlungen haben Sie die Möglichkeit, das Abonnement jederzeit vor dem nächsten Abrechnungszeitraum zu kündigen.

3. Stornierungsgebühren

Im Falle eines Rücktritts nach Ablauf der oben genannten Rücktrittsfrist oder wenn Sie bereits mit dem Kurs oder den Dienstleistungen begonnen haben, können Stornierungsgebühren anfallen, die individuell je nach Art des Kurses oder der Dienstleistung festgelegt werden.

4. Verfahren zur Rückerstattung

Wenn Sie eine Rückerstattung beantragen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an info@smartfinancelab.com mit folgenden Informationen:

  • Ihre Bestellnummer

  • Ihre Kontaktdaten

  • Die Begründung für den Rücktritt

Wir werden Ihren Antrag prüfen und uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

5. Keine Rückerstattung bei Dienstleistungen mit unbestimmtem Abschlussdatum

Für Dienstleistungen oder Kurse, die kein festes Enddatum haben (wie z.B. laufende Schulungen oder Abonnements), wird keine Rückerstattung gewährt, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Vereinbarung oder ein Sonderfall vor.

6. Ausnahmen und Sonderregelungen

In bestimmten Fällen, wie z.B. bei außergewöhnlichen Umständen oder unvorhergesehenen Ereignissen, behält sich SmartFinanceLab das Recht vor, abweichende Rücktritts- und Rückerstattungsrichtlinien zu gewähren.


Kontakt für Rückerstattungsanfragen:

SmartFinanceLab
Schanzenstrasse 4c
3008 Bern, Schweiz
Telefon: +41 34 420 1015
E-Mail: info@smartfinancelab.com


Diese Nutzungsbedingungen und Rückerstattungsrichtlinie gelten ab dem 1. Mai 2025.